YouTube Wiki
YouTube Wiki
Advertisement

DJ Kaito (steht für: Destroyed Jeane Kaito) (bürgerlich Simon Bohnsack, *02.08.1997[1]) ist ein YouTuber, Moderator und Musiker aus Hannover. Außerdem war er von 2015 bis 2019 einer der Verantwortlichen des YouTube Wikis. Er betreibt den Kanal Vier Sterne Deluxe Records (früher: superconan4ever), zusammen mit Si-To und A.G. Kaito übernahm den Kanal Vier Sterne Deluxe von einem Freund. Heute lebt er in Wolfsburg.

Geschichte[]

Anfänge (2011-2013)[]

Kaito fing am 09.10.2011 mit dem Song "Die Eine 2005" von Die Firma an YouTube Videos zu drehen bzw Coversongs aufzunehmen.[2] Es folgten weitere Cover. Den ersten Erfolg verschaffte das Video "DJ Kaito - Hut Tricks mit Kaito". Im November 2011 legte er eine Pause ein aus der er an Silvester 2011 mit dem Song "Was das Leben mir zeigt" von MaximNoise zurückkehrte.[3]

Im Februar 2012 stellte er sein TrashTape DJ Kaito Nr.1 vor.[4] In den nächsten Monaten versuchte er sich nebenbei als Let's Player. Ein Let's Read-Versuch scheiterte.[5] Nach dem Let's Read lud er Mixe aus seinem Album hoch, von denen viele gesperrt wurden, da YouTube zu dieser Zeit keine Einigung mit der GEMA hatte.[6]

Im Juni 2012 des Jahres machte er ein weitreres Let's Play: Pokemon Special Pikachu Edition[7]. Er verlegte das Spiel und das Let's Play musste abgebrochen werden.

Kaito machte weiter Musik und brachte am 21.07.2012 seine erste EP mit seinem Ende 2011 gegründetem Musikprojekt VSD (Vier Sterne Deluxe)[8] heraus. Später versuchte er sich an einem weiteren Lets Play: Spongebob Schwammkopf - Schlacht um Bikini Bottom[9], welches er aber wiederum Ende des Jahres abbrach. Außerdem arbeitete er an weiteren Mixtapes, welche 2013 erschienen sind.

Am 6. Oktober 2012 erschien Kaito's erster eigener Song "6. October (Tag der Nationen)". Des Weiteren trat er das erste Mal (Acapella) vor Publikum auf.[10]

Das Musikvideo dazu hat innerhalb von 3 Tagen 2.000 Klicks erzielt und ist eines der meist gesehenen Videos von ihm. Es hat aktuell (Stand 06/2021) über 11.000 Klicks[11].

Im November 2012 kündigte Kaito über Facebook eine weitere Single an, Ganxtaville Pt.4. Erschienen ist diese am 01.12.12. Sie sollte eigentlich als Bewerbung für den YouTuber-Contest von Maximnoise dienen[12], wo Kaito aber nicht in die engere Auswahl kam.

Anfang 2013 gab Kaito bekannt, dass er eine Pause macht und die Videos für eine Überarbeitung der Beschreibung etc. kurze Zeit offline stellte.[13]

Das Vermächniss der RST erschien am 10.01.2013 Das Album greift die These auf, dass die Massen bei Chartsongs meißt nicht auf den Inhalt sondern nur auf den Klang des Songs hören. Im Feburar 2013 veröffentlichte Kaito eine Maxi EP: Kaito goes acapella. Diese beinhaltet alte, bis dahin noch unveröffentlichte Acapellalieder. Die EP war Soundcloud exclusiv. Am 15.5.2013 erschien die Videos und die EP Hoffnungslos und Verzweifelt. Ab dem 31.05.2013 wurde jeden Freitag das Format Xbox Spiele von ihm moderiert. Dieses erschien unter dem Namen Alte Spiele schon als Podcast.

DJ Kaito 2014

DJ Kaito (2014)

Im August gab Kaito bekannt, dass es ein DJKaito Nr.3 Album geben würde, und dass im September die EP TO o to/Schalten sie mal wieder ab am 6. Oktober erscheinen werde. Vier Tage später wurde bekanntgegeben, dass das Album DJK 3 am 24.12.2013 erscheint. Ein paar vorab veröffentlichte Videos brachten eine positive Einstellung gegenüber dem Album.

Last Step, Dont wanna be a Quader und Erste Tour 2014 - 2016[]

2014 lud er nur Songs aus DJ Kaito Nr.3 und mehrere Coversongs hoch. Im Januar 2014 endete die zweite Staffel "Alte Spiele" und er fing an das Format "Die Redlichen" zu moderieren, worin er Webseiten der "Redlichen" vorstellt.[14] Seit dem 01. Januar moderierte er die dritte Staffel "Alte Spiele" und seit April die zweite Staffel von "Die Redlichen".

Am 25.05.2015 erschien mit Dont wanna be a Quader eine neue Single, welche ähnlichen Erfolg wie "6. October" erziehlte. Im Juni erschien das Album Best of DJK. Im November ist das Album Last Step erschienen[15]. Im August wurden die meisten Mixe von DJ Kaito Nr.1 auf Dailymotion hochgeladen und somit allen zugänglich gemacht.[16] Außerdem wurde er zum Admin des YouTube Wikis ernannt, welche er bis 2019 ausübte.[17]

Kaito 2015

DJ Kaito (2015)

Am 08.09.2015 veröffentlichte die BILD Zeitung einen Artikel, an dem er beteiligt gewesen ist.[18] Er trat mehrmals auf der Mahnwache Hannover auf.[19] In einem Abschlussvideo zu 2015 gab Kaito bekannt, dass er weniger aktuellen Kontent bringen wird, da er sich auf ein größeres Projekt konzentrieren will, welches vorraussichtlich 2017 erscheinen sollte.[20]

Im Januar veröffentlichte er die Facharbeit Die Redlichen - Satirische Fundamentalisten , welche bis 2019 nur zensiert für die Öffentlichkeit erschienen ist. Darin entfernt wurden ein Interview und eine darauffolgende E-Mail.[21]

Vom 2. Mai bis zum 6. Juni 2016 befand er sich auf einer Mahnwachen Tour durch Niedersachen und Hamburg.[22]

Am 13. Mai erschien in Zusammenarbeit mit WAMP & Paula P'Cay die Single "Stop Ramstein"[23], welche sich gegen die Drohnen, welche von der US Militärbasis Ramstein gelenkt werden richtet. Ein Musikvideo erschien am 18. Mai und wurde auf diversen Plattformen und Kanälen veröffentlicht. Innerhalb der Bewegung findet der Song großen Anklang. Der Song wurde vor ca. 5000 Leuten auf der Demonstration "Stopp Ramstein" am 11.06.2016 Live performt.[24] Am 6. October erschien mit der DISS EP die erste Veröffentlichung auf ITunes, Amazon,Spotify und weiteren großen Musikdienstanbietern. Ende des Jahres wurde eine STOPP RAMSTEIN TOUR für 2017 durch Deutschland angekündingt.[25] Ein Werbespot dazu lief im Dezember 2016 auf dem Fernsehsender Tele5 im Rahmen der Sendereihe "Werbung mal anders".

Stopp Ramstein Tour und #LightningQuader 2017 - heute[]

Von Januar an Begab sich Kaito auf seine Tour, die durch Krankheit etwas umgeändert wurde. Fast alle Auftritte wurden gefilmt und auf dem Kanal veröffentlicht. In Braunschweig gab es einen Konflikt mit der Polizei und Unterstützung von der Aktion "Freidlicher Protestkonvoi".[26] Im Oktober wurde das Album #LightningQuader veröffentlicht. Ende des Jahres erschien ein Interview mit dem Buchauthor Rüdiger Lenz und der VSDeluxe Advendskalender kehrte zurück.

Anfang 2018 outete sich Kaito als Pansexuell. Im selben Jahr spielte er auf der 4. Bundesweiten Mahnwache für den Frieden und nahm sein erstes Livealbum auf. Ein Jahr später folgte mit Signal kommt ein Album, welches auch außerhalb Deutschlands Beachtung fand. Anfang 2020 wurde für 2021 die "10 YEARS" Tour angekündigt, welche aber wegen der COVID-19 Pandemie, im Sommer wieder abgesagt werden musste. Stattdessen wurde jeden Monat eine Single veröffentlicht. Im Juni erschien das Best Of Album "10 YEARS", mit den Lieblingssongs von Ihm und seinen Fans.

Andere Kanäle[]

Am 15.03.12 ging Kaitos Kanal DJKaitogerman online, auf dem er alles mögliche hoch lud, von Hintergrund-Infos, über Veranstaltungen bis hin zu Musikvideos. Der Kanal wurde von YouTube am 24.09.2017 gelöscht.

Am 30.05.2013 eröffnete er den Kanal DJ Kaito - Vlog, auf welchem er kleinere Videos, Nebenprojekte, und auch auch Vlogs hoch lädt.

Werke[]

Literatur:[]

  • Die Redlichen - Satirische Fundamentalisten (2016)

Diskografie[]

Solo[]

Mixtapes[]

  • DJ Kaito Nr.1 (2012) (Free Download/ Limitierte CD)
  • DJ Kaito Nr.2 (2013) (Free Download)
  • DJ Kaito Nr.3 (2013) (Free Download)
  • Das Vermächniss der RST (2013) (CD/Free Download)

Alben[]

  • Best of DJK (2015) (CD)
  • Last Step (2015) (CD/ Limited Free Download)
  • Last Step (Version 2) (2016/ digital remastered: 2017) (CD/Download)
  • #LightningQuader (CD/DD) (2017)
  • Back to the Past Acapella (2012-2016) (2018)
  • LIVE in Hamburg (2018)
  • Signal kommt (2019)
  • 10 YEARS DJK (2021)

EPs[]

  • 6. October EP (1.0) (2012) (Limitierte CD)
  • Kaito goes acapella EP (2013) (Soundcloude EP)
  • Hoffnungslos EP (2013) (Free Download)
  • TO o to/Schalten sie mal wieder ab EP (CD/Limeted Free Download)
  • All 4 One EP (2015) (Free Download)
  • 6. October (2.0) EP (2015) (CD)
  • Dont wanna be a Quader EP (2015) (CD)
  • DISS EP (2016) (CD/Download)

Singles[]

  • 6. October (2012) (Free Download)
  • Ganxtaville Pt.4 (2012)(Free Download)
  • Don't wanna be a Quader (2015) (Free Download)
  • Unbequem Fernsehen (2017) (Download)
  • Auf der Flucht (2017) (Free Download)
  1. Lightningquader (2017)

mit Vier Sterne Deuxe[]

Alben[]

  • Und dein Herz schlägt schneller (2013) (CD)
  • Owns (2015) (CD/Limeted Free Download)

EPs[]

  • Und dein Herz schlägt schneller EP (2012) (Free Download/Limitierte CD)
  • Unbequem Fernsehen (2014) (CD/Free Download)

Als Gastmusiker[]

  • YES NO (2015) (xderBabo feat. DJ Kaito)
  • Stop Ramstein (2016) (WAMP feat. Paula P'Clay & DJ Kaito) (Download)

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

Musik YouTuber
01099AVbyteAirwaveMusicTVAnimenz Piano SheetsAnna BlueApeCrimeAriettyAxxLBERGBAUERmusicBongo BoulevardCLVSSICCanal KondZillaCaptainSparklezCloudKidDJ KaitoDer Dunkle ParabelritterDer DurchschnittsmusikerDer letzte Sommer (Lied)Die Fette KroketteDigster PopDonLakiElliott TenderErnie FleetenkiekerEurovision Song ContestFamilyJulesFire of Bananas - OfficialGoreministerJamooTVJassy JJericho FiveJetztTesteIchLame GenieMarekmonMarleymusikMiyo RoseMrBlogifyMrSnoozeOld GuitarhandOuniPilgerhertzRinger ArnosSelphiusSenioren ZockenT-SeriesThe Voice KidsTheTirowTimewaver / Kod!akVölleWelt101XKito MusicYngrvben
Advertisement