Inhalt
Bearbeiten
Seine Videos behandeln meistens reine mathematische Probleme auf einem Whiteboard, können aber ergänzend für andere naturwissenschaftliche, technische oder wirtschaftliche Fächer sein. Die Videos sind dabei meist kurz gehalten (um die 5 Minuten). Teilweise gibt es Ergänzungsvideos und Beispielvideos zu bestimmten Themen und die Videos sind portioniert aufgeteilt.[1] Neben reinen Vermittlungsvideos gibt es auch Videos, in welchen er versucht, Mathematik näher zubringen. Gezeigt wird der Inhalt auf einem Whiteboard, auf dem er die Aufgaben vorrechnet und die Lösungsverfahren und Hintergrundinformationen erklärt. Die Videos sind in verschiedenen Playlists sortiert, welche oft mit einer Einführung in das Thema beginnen. Zudem produziert er Vlogs. Überwiegend richten sich die Inhalte an Schüler bis zum Abitur. [2]
Privates
Bearbeiten
Er hat Mathematik und Sportwissenschaft studiert, brach jedoch sein Studium ab.[1] Er hat über über 10 Jahre Erfahrung als Mathe-Tutor für Einzel-, Gruppenunterricht und Prüfungsvorbereitungskurse und ist Gründer der Plattform beck-up, einer Organisation/Vermittlung von Dienstleitung in den Bereichen Learning, eLearning und Sport. Zudem ist er Berater bei StudyHelp und kümmert sich dort um Studentennetzwerk, Organisation und Prüfungsvorbereitungskurse.[3]
Mediale Auftritte (Auswahl)
Bearbeiten
- ARD
- Sat 1
- Stern TV
- WDR
- Die Welt
- Der Spiegel
- Tagesspiegel
Geschichte
Bearbeiten
Der Kanal wurde am 3. November 2011 erstellt. Die 10.000-Abonnenten-Marke überstieg er erstmals im Dezember 2013. Im Oktober 2015 waren es bereits über 100.000 Abonnenten.[4] Neben YouTube trat er später auch als Speaker aunf und beteiligte sich an #LetsRockInformatik und baute sein eigenes Portal auf und veröffentlichte eigene Abiturvorberietungen. Seine Videos wurden bis Anfang 2019 über 150 Millionen Mal aufgerufen. Er startete außerdem Podcasts und einen TikTok-Kanal.[5]
Veröffentlichungen
Bearbeiten
- Mathematik Lernheft 5. bis 10. Klasse: StudyHelp
- Mathe Matura Lernheft: StudyHelp
- Mathematische Grundlagen für Studierende: StudyHelp
- Mathematik Abiturvorbereitung Analysis: StudyHelp
- 10. Klasse Mathematik Lernheft: StudyHelp
- Mathematik Abiturvorbereitung Stochastik: StudyHelp
- Mathematik 1 für Ingenieure: StudyHelp
- Mathematik Abiturvorbereitung – Lineare Algebra und Analytische Geometrie: StudyHelp
- Mathematik Lernheft FOS/BOS (BY / BW): StudyHelp
- Mathematik Lernheft 5. Klasse: StudyHelp
Rezeption
Bearbeiten
Seine Videos werden weitgehend positiv aufgenommen und als gut verständlich beschrieben. In den Medien wird er oft als „Deutschlands bekanntester Soical-Media-Mathelehrer“ beschrieben. Viele Lehrer sehen die Videos als sinnvolle Ergänzung und verwenden sie teilweise für den Unterricht. Des Weiteren wird das kostenlose Angebot in Zeiten der überteuerten Nachhilfe von vielen geschätzt. Zudem haben die Videos gegenüber klassischer Nachhilfe den Vorteil prägnant und anhaltbar sowie zurück oder vorspulbar zu sein.[6][1]
Weblinks
Bearbeiten
- Statistiken und Informationen zum Kanal auf SocialBlade
- private Website
- https://letsrockmathe.de/
- beckuplearning
- Snapchat
- Tumblr
Einzelnachweise
Bearbeiten
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Bildungs-Rockstars im Internet: Warum Video-Tutorials boomen in Recklinghauser Zeitung
- ↑ [https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/youtuber-daniel-jung-der-rockstar-der-mathematik-16018902.html FAZ:Der Rockstar der Mathematik
- ↑ [https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/youtuber-daniel-jung-der-rockstar-der-mathematik-16018902.html FAZ:Der Rockstar der Mathematik
- ↑ vgl. SocialBlade
- ↑ [https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/youtuber-daniel-jung-der-rockstar-der-mathematik-16018902.html FAZ:Der Rockstar der Mathematik
- ↑ [https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/youtuber-daniel-jung-der-rockstar-der-mathematik-16018902.html FAZ:Der Rockstar der Mathematik