DieFilmfreaks war ein deutscher Kanal, der sich mit dem Thema Kino und Filme beschäftigte.
Hauptsächlich widmeten sich die Filmfreaks dem sogenannten "podcasten". Bis 2015 haben die Filmfreaks ihre Podcasts nur auf YouTube hochgeladen, allerdings sollten die Podcasts "demnächst" auch auf iTunes verfügbar sein. Auch weitere Formate, wie Kritiken oder Previews, fanden auf dem Kanal Platz.
Entstehung und Betreiber[]
Der Kanal wurde am 08. September 2012 angemeldet. Das Projekt ist allerdings schon etwas älter. Die Filmfreaks war ursprünglich eine Zusammenarbeit der Kanäle PlayersVision (Daniel, John) und TheKrautShop (Sascha).
Nach nur zwei Folgen wurde das Projekt auf einen eigenen Kanal ausgelagert, den man anschließend als Hauptkanal betrieb. PlayersVision wurde Anfang 2013 offiziell eingestellt, TheKrautShop ist laut Kanalbeschreibung nur inaktiv, zwischenzeitlich gab es sogar ein Comeback. Bis heute betreibt Sascha den Kanal als persönliche Spielwiese.
Sascha (*1986, aus Heidelberg) ist der älteste der Truppe. Er ist durch seine große Leidenschaft für die Filmwelt und sein großes Wissen bekannt. Sascha ist der einzige der Filmfreaks, der auch vor der Kamera aktiv ist. Sein Lieblingsfilm ist Léon - Der Profi.
Daniel (*1991, aus Essen) hatte 2012 die Idee für den Podcast. Er ist laut eigenen Angaben erst seit kurzem ein Filmfreak, unteranderem ist der Film The Dark Knight für sein Hobby ausschlaggebend gewesen.
Anfang 2013 stieg John (*1995, aus Berlin) aus gesundheitlichen Gründen aus dem Projekt aus. Aktuell produziert er Videos auf dem Kanal Thaison.
Am Ende der zweiten Staffel gaben die Filmfreaks bekannt, dass sie nach ihrer Sommerpause wieder private Projekte auf YouTube beginnen werden. Laut Twitter soll der neue Kanal von Daniel ManOfJustice27 heißen, Sascha hingegen reaktivierte wieder seinen alten Kanal TheKrautShop. Daniels Projekt ist allerdings nie umgesetzt worden, was er im März 2015 mit mangelnder Zeit und Lust für ein Soloprojekt begründete.
Anfang 2015 wurde der Kanal von YouTube gelöscht. Grund dafür waren zahlreiche Meldungen des "Stirb Langsam Podcasts", der aufgrund seiner Videolänge und des Thumbnails, welches einen Szenenausschnitt zeigte, bei vielen Usern den Eindruck vermittelte, dass es sich um einen Film der Serie handelt. Laut den Filmfreaks, habe YouTube den Kanal gelöscht, ohne genau zu überprüfen, ob es sich um eine gerechtfertigte Meldung handelte.
Am 04. Februar 2015 starteten Daniel und Sascha ein neues Projekt. NerdsUnchained soll da anknüpfen, wo es bei den Filmfreaks endete. Grundsätzlich hat sich nicht viel geändert, außer, dass das Projekt insgesamt größer ausfällt. Die Nerds haben einen eigenen Blog und widmen sich neben den Filmen auch anderen Themen der Nerdkultur. Was sich in mehreren Jahren als Running-Gag entwickelte, ist kurz nach dem (Re-) Launch umgesetzt worden, die Nerds sind jetzt auch auf iTunes zu finden.
NerdsUnchained wurde Ende 2015 eingestellt.
Wissenswertes[]
• Aktuell gab es zahlreiche Formate auf dem Kanal, wobei einige auf dem klassischen Podcast aufbauen.
• Die Filmfreaks waren für ihre detaillierten Debatten zu Star Wars bekannt.
• Seit der dritten Folge wurde der Podcast zu Quentin Tarantino für "demnächst" angekündigt, was sich zum Running Gag entwickelte . Am 30. Mai 2014 ging der Podcast, mit etwa 18 Monaten Verspätung, online.
• Nach der Sommerpause 2014 beginnt die dritte Staffel der Filmfreaks, passend, mit einem Special-Podcast, als Jubiläum zur 50. Folge.