Der GEMA-YouTube-Streit war ein 7 Jahre langer rechtlicher Streit zwischen der deutschen Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (kurz: GEMA) und der Videoplattform YouTube. Während diesem Streit wurden ca. 62%[1] aller Musikvideos für deutsche Benutzer von YouTube gesperrt.
Streit[]
Nach Ablauf eines Lizenzvertrags mit YouTube 2009 kam keine Einigung über neue Vertragsbedingungen zustande. Im Anschluss wurden 62% aller Musikvideos in Deutschland gesperrt, um Rechteprobleme mit der GEMA auszuschließen.
Ab 2012 kamen verschiedene Gerichtsverhandlungen erfolglos zustande.
Einigung[]
Am 1. November 2016 verkündete YouTube, das alle gesperrten Musikvideos aufgrund einer Einigung wieder entsperrt werden.
Weblinks[]
- YouTube in der deutschsprachigen Wikipedia.