Lehrerschmidt (bürgerlich Kai Schmidt[1] * in Bentheim[2]) ist ein deutscher Webvideoproduzent sowie Schulleiter der Oberschule Uelsen[3] in Niedersachsen.[4][5]
Biografie[]
Nachdem Schüler die für sie erstellten Videos von Schmidt verbreitet hatten, lud der Mathematik-Lehrer diese direkt bei YouTube hoch und wurde zum „Mathe-Influencer“.[6] Nach zwei Wochen wurden die privaten virtuellen Nachhilfestunden ein Angebot für die Masse.[4] Mit der Motivation seiner Schüler[7] betreibt er seit 2016[8] seinen eigenen öffentlichen YouTube-Kanal, auf dem regelmäßig Lern- und Erklär-Videos zu Themen aus den Bereichen Mathematik, Physik und Deutsch sowie Allgemeinwissen erscheinen.[9][10] Anfangs wollte Lehrerschmidt nicht in den Videos zu sehen sein.[11] Der Kanal wurde mehrmals in der Presse besprochen[12][13][14], 2019 zählte er 300.000 Abonnenten.
Im Jahr 2020 erhielt sein YouTube-Kanal aufgrund der Schulschließungen während der COVID-19-Pandemie einen Aufschwung.[15] Ebenfalls beantwortete Lehrerschmidt im April Fragen zum Thema Homeschooling in der ZDF-Sendung Heute+.[16] Darauf folgend wurde er im August in der Kategorie „Best of Education & Coaching“ zur goldenen Kamera nominiert[17]; zwei Monate später zur goldenen Henne in der Kategorie „#Onlinestars“.[18]
Rezeption[]
Die goldene Kamera setzt Lehrerschmidt nach Mathe by Daniel Jung auf Platz 2 einer Top-10-Liste.[19] Im Homeschooling empfohlen beispielsweise der Mitteldeutsche Rundfunk[20], Südkurier[21] und der Spiegel[22].
Weblinks[]
- Kanal von Lehrerschmidt auf YouTube
- Webpräsenz von Lehrerschmidt
- Digitales Lernen: YouTube-Star Lehrer Schmidt beim WDR 5
- Lehrerschmidt im Interview mit Stiftung Rechnen
- Lehrerschmidt im Interview mit Heute+ (ZDF)
Einzelnachweise[]
- ↑ https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/internet/mrwissen2go-lehrerschmidt-und-daniel-jung-erklaeren-auf-youtube-die-welt_aid-49872037
- ↑ https://om-online.de/om/lehrer-schmidt-macht-wissenschaftsvideos-59003
- ↑ https://www.oberschule-uelsen.de/unsere-schule/schulleitung/
- ↑ 4,0 4,1 https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-mit-bruchrechnung-zum-youtubestar-_arid,1836227.html
- ↑ https://www.deutschlandfunk.de/kai-schmidt-vs-ralf-lankau-macht-digitalisierung-die-schule.2927.de.html?
- ↑ https://www.sueddeutsche.de/bildung/lehrerschmidt-youtube-mathe-algebra-gleichungen-1.4474578
- ↑ https://www.rnd.de/digital/bildung-auf-social-media-youtube-und-co-machen-schule-PWIF5E4A4ZDYPBGXFXEAQRJ3FM.html
- ↑ https://www.friedrich-verlag.de/schulleitung/digitale-schule/tutorials-fuer-den-unterricht-5142
- ↑ https://www.digitalacademy.de/youtube-channels/fuer-schueler/lehrer-schmidt-einfach-lernen
- ↑ https://www.begabungslotse.de/medien/lehrerschmidt
- ↑ https://www.derstandard.at/story/2000112403898/mathe-youtuber-kai-schmidt-viele-koennen-sich-keinen-nachhilfelehrer-leisten
- ↑ https://www.gn-online.de/grafschaft/klicktipp-nordhorner-lehrer-schmidt-in-den-tagesthemen-301009.html
- ↑ mit Youtube: Mathe in fünf Minuten von Frankfurter Allgemeine Zeitung
- ↑ "Lehrer Schmidt" vs. Sek-Lehrerin und Tages-Anzeiger
- ↑ „Das Digitale kann Präsenzunterricht auf keinen Fall ersetzen“
- ↑ https://www.zdf.de/uri/7d8c6b3f-36d6-444e-a906-8e6edf7a9041
- ↑ https://www.goldenekamera.de/digitalaward/article229616638/Best-of-Education-Coaching-Diese-YouTube-Kanaele-stehen-zur-Wahl.html
- ↑ https://www.mdr.de/goldene-henne/das-sind-die-nominierten-goldene-henne-onlinestars-100.html
- ↑ https://www.goldenekamera.de/digitalaward/news/article226846275/YouTube-Nachhilfe.html
- ↑ https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/kommentar-kinder-digital-sinnvoll-beschaeftigen-waehrend-corona-krise100.html
- ↑ https://www.suedkurier.de/baden-wuerttemberg/schule-zu-hause-wie-funktioniert-s-hier-schreiben-eltern-schueler-und-lehrer-ueber-ihre-erfahrungen;art417930,10493121
- ↑ https://www.spiegel.de/deinspiegel/coronakrise-lernen-mit-youtube-die-besten-kanaele-fuer-schueler-a-503517b1-6a68-49a3-a87d-615cd837732e