Maulii (Maulwurf) ist ein deutscher YouTuber, welcher wöchentlich Parodien produziert.
Am 01.05.2019 änderte Maulwurf sein Namen in Mauli um und am 06.05.2020 in Maulii.
Person[]
Maulii ist ein deutscher YouTuber, der in Düsseldorf geboren wurde. Er ist 1,73m groß, hat blond-gefärbte Haare und grüne Augen.
Er ist dafür bekannt, Parodien zu produzieren die vom orginalen kaum zu unterscheiden sind.
Sein Motto lautet: "Deutschlands Beste Parodien".
Geschichte[]
2015 - Gründung des Kanals[]
Am 25. April 2015 gründete Maulii (damals noch Maulwurf) sein Kanal. Zuvor hatte er bereits fünf Kanäle, die aber alle nur sehr kurz hielten. Sein erstes Video ist ein Vorstellungsvideo gewesen, was heute noch auf seinem Kanal zu finden ist.
Anfangs produzierte Maulii lediglich Reviews. Nach kurzer Zeit entschied er sich dann aber, ausschließlich Comedy-Videos zu produzieren.
Sein Ampel-Lifehack-Video, was er am 28. September 2015 veröffentlichte, ist mit über 750.000 Aufrufe sein bisher beliebtestes Video.
2016 - Bessere Qualität.[]
Nachdem Maulii am 18. Februar 2016 einen neue Kamera bekam, nahm er sich vor seine Videos noch Professioneller zu gestalten.
Es folgten Parodien, Sketche und hin und wieder mal ein Vlog. Seine Qualität wird von Zeit zu Zeit immer besser.
Am 21. Juni 2016 bekam er zudem vom YouTuber Zape ein Intro. Der Orginalsong vom Intro stammt von Filous - How Hard I Try.
2017 - Erste Erfolge[]
Am 25.1.2017 lud Maulii ein Video mit dem Namen "MrTrashpack BETRÜGT SEINE FANS? | #Aufgedeckt" hoch, wo er sich humorvoll und Satirisch über das Thema "Kanal der Woche" auseinander setzte. Ein Zuschauer mit den Namen "Einprägsam" hat das Video kurz darauf an den YouTuber MrTrashpack gesendet. MrTrashpack machte darauf ein Reaktions-Video, wo er Maulii beschuldigte das er nicht gut genug recherchiert hätte. Kurze Zeit darauf berichtete der YouTuber HerrNewstime über den ganzen Vorfall. Maulii sagte ironischerweise dazu, das er endlich auch einen richtigen "YouTube Beef" hat. Durch dieses Video hatte Maulii ein Zuwachs von Zuschauern bekommen.
Am 2.4.2017 brachte Maulii seinen eigenen Merch, sowie seine eigenen Autogrammkarten heraus. Pro verkauften Merch erhält Maulii 3€ Provision, dieses er in den Versand der Autogrammkarten steckt. Beides findet man in seiner Kanalinfo.
Am 1.6.2017 bekam Maulii eine Anzeige der Bundespolizei, da er in seinem Video mit dem Namen "Fidget Spinner VERBRANNT | Maulwurf Zerstört" getestet hat, ob ein Fidget Spinner gegen eine Eisenbahn standhält. Ihm wurde § 315 Gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr sowie § 62 EBO - Betreten und Benutzen der Bahnanlage vorgeworfen. Das Verfahren wurde am 20.12.2017 von der Staatsanwaltschaft Wuppertal eingestellt.
Als Konsequenz dessen versprach Maulii in Zukunft besser aufzupassen und keine illegalen Sachen mehr in Videos zu veröffentlichen.
2018 - Altbewertes Konzept[]
Am 18.02.2018 knackte Maulii die 5000 Abos. Die neuen Videos die er produzierte, fanden bei seiner Communtiy leider nicht viel anklang, worauf Maulii beschloss, eine kleine Pause einzulegen.
Im April 2018 fing er dann mit neuen Videoideen und altbewerten Konzept an, wieder unterhaltsame und lustige Videos zu produzieren, die relativ gut ankamen.
Er besuchte den YouTuber Drachenlord, traf Exsl95 auf der Gamescom und produzierte seine typischen Sketche und Lifehack Videos. Auch Parodien und Vlogs wie von der Größten Wüste in Deutschland lud er hoch.
Zudem produzierte er einen Silvesterstream wo er mit seinen Zuschauern den Jahreswechsel feierte.
2019 - Neuanfang mit Mauli[]
Schnell merkte Maulii im neuen Jahr, das es mit seinem Kanal so nicht weiter gehen kann.
Er machte einen Radikalen Schnitt. Änderte seine Thumbnails, sein Konzept und seit Mai 2019 auch seinen Kanalnamen sowie sein Profilbild und Banner.
Aus dem alten Namen Maulwurf wurde nun Mauli (damals noch mit einem i).
Der YouTuber setzt nun sein Augenmerk auf hochwertig produzierte Parodien die vom original wenig zu unterscheiden sind.
Die neuen Videos die Maulii nun produziert kommen mehr als gut an. Sogar Alphakevin und FLEX IT haben in kürzester Zeit auf den YouTuber reagiert und lobten seine Videos.
Maulii taucht nun endlich in die "große YouTube Szene" ein. Wie er selbst sagt, war dieser Schritt das beste was seinem Kanal passieren konnte.
Auch wechselte Maulii nach 4 Jahren sein Schnittprogramm von Vegas Pro zu Adobe Premiere Pro.
Außerdem lernte Maulii den YouTuber Exsl95 kennen. Mit diesem befreundete er sich relativ schnell und produzierte auch mehre Videos mit ihm.
2020 - Maulii mit doppel i[]
Sucht man nach Mauliis Kanal (damals noch mit einem i), so kam fälschlicherweise immer der Rapper "MAULI" oder der indische Song "Mauli Mauli" in der YouTube Suche raus. Daher beschloss Maulii am 06.05.2020 ein weiteres i an seinen Namen dranzuhängen. Nun wird sein Kanal und alle seine Videos oben in der YouTube Suche angezeigt.
Anfang Sommer beschloss Maulii ganz auf Parodien umzustellen. Die alten Lifehack-Videos und Vlogs sind auf seinem Kanal zwar noch zu finden, neue möchte er jedoch nicht mehr produzieren, da wie er sagt, diese nicht mehr zu seinem Kanal passen.
Am 08.08.2020 bekam Maulii von seinem YouTube-Kollegen Tauli Animation ein neuen Charakter gezeichnet. Maulii änderte daraufhin sein gesamtes Kanaldesign was nun deutlich professioneller wirkt.
Trivia[]
Am 30.10.2010 gründete Maulii noch vor seinem heutigen Kanal, den Kanal MrHuskyDE. Sein Video MitToasterAufgenommen.mp4 vom 26.02.2011, ist sein allererstes Video was er auf YouTube hochludt. Den Namen MrHuskyDE änderte viele Jahre später zu Faulii um. Faulii ist nun Mauliis Zweitkanal. Dort bringt der YouTuber Reactions, YouTube-Kacken, aber auch Reuploads und sonstige Videos die nicht zu seinem Hauptkanal passen.
Werbeaktionen[]
Maulii weiß wie schwer es auf YouTube ist erfolgreich zu werden. Aus diesem Grund versuchte er schon die ungewöhnlichsten Aktionen um auf seinen Kanal aufmerksam zu machen. So stellte er beispielsweise an der Autobahn A3 ein großes Plakat auf, das auf sein Kanal aufmerksam machen sollte.
Als 2016 ein Zuschauer von Maulii ein Plakat von seinem Kanal an der Historischen Stadthalle in Wuppertal aufklebte, sollte Maulii die Reinigungskosten in Höhe von 55€ tragen. Dies verweigert er bis heute, weil er die Stadt Wuppertal und deren Einwohner nicht mag.
Sonstiges[]
Equipment[]
- Kamera - Canon Eos M50
- Ton - Rode NT1A
- Schnittprogramm - Adobe Premiere Pro